Elze - eine Dorfgeschichte

  • 700 Jahre von Elsenhusen bis Elze

Navigation

70 Jahre Kriegsende

Dorf Historie
Bilder erzählen
Kontakt
Navigation
Hofschilder
Mein Elze
Links
660-Jahr-Feier
Gästeführungen
Impressum 

   

Willkommen in ELZE (Wedemark)

Elze gibt es allein im Raum Hannover drei mal. Östlich der Landeshauptstadt liegt Eltze bei Peine, südlich liegt die Stadt Elze bei Alfeld. Diese Geschichte erzählt von dem Dorf Elze in der nördlichen Region Hannover.

Der Ortsteil Elze gehört heute zur Gemeinde Wedemark und liegt zwischen den Autobahn Anschlussstellen Berkhof und Mellendorf, 25 km zur Landeshauptstadt Hannover und 15 km vom Flughafen Hannover (beides mit S - Bahn zu erreichen) entfernt. Elze wächst - wie auch die anderen Ortsteile der Wedemark überproportional.

Auf diesen Seiten wird hauptsächlich die Historie des Ortes gezeigt. Die romantisch anmutenden Bilder und Geschichten geben eine Zeit wieder, die doch in der Hauptsache von Überlebenskampf und Not geprägt war. Die gravierendsten Veränderungen in der über 660-jährigen Geschichte erlebte der Ort wahrscheinlich im Dreißigjährigen Krieg, dann durch den Zuzug der Flüchtlinge am Ende des Zweiten Weltkriegs, die Einwohnerzahl stieg um mehr als hundert Prozent, die dritte Ursache für einschneidende Veränderungen ist heute durch das Auflösen der Höfe begründet. Wenn Bauernhöfe abgerissen werden um neuer Wohnbebauung Platz zu machen, verschwinden mit ihnen auch die alten Eichen, die beide in der Hauptsache das Dorfbild prägten. Übrig bleibt ein zerrissenes Bild, irgendwo zwischen Restdorf und Schlafstadt, deshalb wird auch dieser Teil Elzer Dorfgeschichte hier dokumentiert.

Dorf Historie
Bilder erzählen
Kontakt
Navigation
Hofschilder
Mein Elze
Links
660-Jahr-Feier
Gästeführungen
Impressum

Für Menschen die wenig Zeit haben oder auf gezielter Suche nach einer Familie oder einem Thema sind, empfehle ich zunächst die Seite: Navigation
Stand: 18. 09. 2016